Porsche-Chef weiter für E-Fuels: Sinnvolle Ergänzung beim Klimaschutz
STUTTGART/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Porsche-Chef Oliver Blume hat in der
Debatte um die Bedingungen eines europaweiten Verbrenner-Ausstiegs
die umstrittenen E-Fuels als Alternative im Übergang zur E-Mobilität
verteidigt. "Wenn man Klimaschutz ernst nimmt, muss man schauen,
jede Ecke auszukehren", sagte er am Montag nach der Vorstellung der
Jahreszahlen der Volkswagen
Synthetisch hergestellte Kraftstoffe ließen sich zumindest dort, wo
es genügend erneuerbare Energie zu deren Produktion gebe, nutzen, um
den CO2-Ausstoß deutlich zu drücken. "Ich würde mir wünschen, dass
man dabei auf eine deutlich stärkere Sachkenntnis zurückgreift", so
der Porsche-Chef, der auch den VW
Blume sagte, es sei unbestritten, dass die E-Mobilität mittelfristig die dominante Form werden müsse. Nötig seien aber auch Lösungen für die Übergangszeit, in der noch ältere Autos unterwegs sind.
Eigentlich sollte schon in der vergangenen Woche beschlossen sein, dass in der EU ab Mitte des kommenden Jahrzehnts nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verhinderte jedoch eine Zustimmung Deutschlands. Er besteht auf einem Vorschlag der EU-Kommission, wie nach 2035 noch Neuwagen zugelassen werden können, die E-Fuels tanken. Die Blockade stieß bei EU-Diplomaten in Brüssel auf Unverständnis, teils war von Vertrauensbruch durch die Bundesregierung die Rede./jap/DP/ngu
ISIN DE000PAH0038 DE0007664039 DE000PAG9113
AXC0127 2023-03-13/11:21
Relevante Links: Volkswagen AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Automobil Holding SE