dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.03.2023 - 15.15 Uhr
Volkswagen will 2023 deutlich wachsen - Aktie schnellt hoch
WOLFSBURG - Mit einem hohen Auftragsbestand sowie dank einer
besseren Teileversorgung will Volkswagen
ROUNDUP: Lufthansa nach Corona zurück in der Gewinnzone
FRANKFURT - Nach zwei herben Verlustjahren in der Corona-Krise hat
die Lufthansa
ROUNDUP: Ströer blickt trotz trübem Werbemarkt optimistisch auf Jahresbeginn
KÖLN - Der Kölner Außenwerbespezialist Ströer
ROUNDUP: Infineon will kanadischen Halbleiterhersteller übernehmen
NEUBIBERG - Der Chiphersteller Infineon
ROUNDUP: EU-Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus wird verschoben
BRÜSSEL - Die EU-Staaten werden am kommenden Dienstag nicht wie ursprünglich geplant eine endgültige Entscheidung über das pauschale Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 treffen. Das teilte ein Sprecher des zuständigen schwedischen EU-Ratsvorsitzes am Freitag in Brüssel mit. Kurz zuvor hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in Berlin gesagt, dass Deutschland dem geplanten Verbot zum derzeitigen Zeitpunkt nicht zustimmen kann. Wissing bekräftigte die Forderung, die EU-Kommission müsse einen Vorschlag unterbreiten, wie klimaneutrale synthetische Kraftstoffe nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden können. Die EU-Kommission müsse eine entsprechende Zusage erfüllen.
IT-Dienstleister Nagarro legt deutlich bei Umsatz und operativem Gewinn zu
MÜNCHEN - Der IT-Dienstleister Nagarro
ROUNDUP: PVA-Tepla-Gründer steigt komplett aus - Aktienkurs fällt deutlich
FRANKFURT - Der Gründer und Hauptanteilseigner des
Technologieunternehmens PVA Tepla
Deutscher Autoabsatz zu Jahresbeginn stabil
BERLIN - Im Januar und Februar sind fast genauso viele Autos in Deutschland neu zugelassen worden wie ein Jahr zuvor. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Freitag mitteilte, kamen 0,2 Prozent mehr Autos neu auf die Straßen als zu Jahresbeginn 2022. Im Februar wurden demnach 206 210 Wagen neu zugelassen - ein Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zu Februar 2022.
Weitere Meldungen
-ROUNDUP: Mercedes-Benz beginnt mit Bau von Batterie-Recyclingwerk
-ROUNDUP 2: Peek & Cloppenburg Düsseldorf sucht Rettung in Schutzschirmverfahren
-ROUNDUP 3: Warnstreiks bringen Nahverkehr in vielen Städten zum Erliegen
-Nach Fehlstart: Vega C soll vor Jahresende wieder fliegen
-Reiseanalyse deutet auf starke Urlaubsnachfrage trotz Inflation hin
-Lufthansa-Chef kündigt höhere Ticketpreise an
-Schaeffler kauft in Frankreich zu
-Audi-Chef warnt vor 'Hängepartie' beim Verbrenner-Aus
-Oberlandesgericht: EY muss Wirecard-Insolvenzverwalter Akten zeigen
-Auflagen verletzt: Ericsson soll in USA gut 200 Millionen Dollar Geldbuße zahlen
-BVB hofft auf baldiges Adeyemi-Comeback - Terzic lobt Wolf
-Netzbetreiber 50Hertz fordert mehr Tempo bei Energiewende
-Verdi: Lufthansa soll 3000 Euro an alle Beschäftigten zahlen
-Hochtief-Tochter baut Batteriefabrik in USA
-Klimastiftung MV: Verantwortliche sehen keinen politischen Einfluss
-Lufthansa übernimmt Verantwortung für Computer-Panne
-ROUNDUP: Länder fordern jährliche Preisprüfung beim 49-Euro-Ticket
-Weiter viele Bahn-Baustellen: Nur knapp 71 Prozent der Fernzüge pünktlich
-ROUNDUP: Deutschland bittet Schweiz um Rückkauf eingemotteter Leopard-Panzer
-Auswertung: Bislang weniger Heizenergie in Deutschland nötig als im Vorjahr
-Bundesrat für Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf EU-Ebene
-Fischer an Nordseeküste fürchten wegen EU-Plänen um ihre Existenz
-ROUNDUP 2: Verfahren für Erneuerbaren-Ausbau sollen schneller werden°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha
AXC0200 2023-03-03/15:20
Relevante Links: Ströer SE & Co. KGaA, Deutsche Lufthansa AG, PVA TePla AG, Volkswagen AG, Infineon Technologies AG, Nagarro SE