ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach Rally
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Kursrally am Vortag geht es am
Freitag am deutschen Aktienmarkt wieder etwas abwärts. Anleger
nahmen Gewinne mit. Im frühen Handel verlor der Dax
0,87 Prozent auf 15 374,47 Punkte. Am Vortag hatte er nach
Notenbank-Entscheidungen bis auf rund 15 521 Zähler zugelegt und
damit den höchsten Stand seit fast einem Jahr erreicht. Der MDax
der mittelgroßen Unternehmen sank am Freitag um 1,13
Prozent auf 29 473,45 Zähler. Der EuroStoxx 50 als
Leitindex der Eurozone stand zuletzt 0,6 Prozent tiefer.
Nachdem die jüngsten Zinsentscheide der Notenbanken in den USA und
der Eurozone abgehakt sind und die Hoffnung wächst, dass die
Zinsspirale bald zu Ende gehen könnte, stehen vor dem Wochenschluss
mit dem US-Arbeitsmarktbericht schon die nächsten wichtigen
Konjunkturdaten an, mit vielleicht neuen Erkenntnissen zur weiteren
Zinspolitik. Bei einem noch immer robusten Arbeitsmarkt in den
Vereinigten Staaten schienen die Märkte womöglich zu unterschätzen,
welchen Spielraum die US-Notenbank Fed mit Blick auf weitere
Zinsanhebungen noch habe, sagte Analyst Michael Hewson vom Broker
CMC Markets UK.
Im Technologiesektor, der am Vortag in New York die Rally
dominierte, dämpfen zudem enttäuschende Quartalszahlen aus den USA
wieder die Stimmung. Apple , Amazon und
Alphabet wussten nach der Meta
-Euphorie vom Vortag nicht zu überzeugen. Hierzulande
sanken die Titel des Chipherstellers Infineon nach
ihrem hohen Vortages-Zuwachs um fast zwei Prozent.
Henkel gewannen weit vorne im Dax ein knappes halbes
Prozent. Händler verwiesen als Treiber auf überraschend gute
Quartalszahlen und einen erhöhten Gewinnausblick vom US-Konkurrenten
Clorox.
Die Schweizer Online-Apotheke Zur Rose verkauft ihr
Schweiz-Geschäfts an Migros und legt so den Fokus auf den deutschen
Markt. Das kam bei den Anlegern des Konkurrenten Shop Apotheke
nicht gut an, die Papiere rutschten im
Nebenwerteindex SDax um 4,5 Prozent ab.
Eine positive Analysteneinschätzung zu SGL gab den
Papieren des Kohlefaserspezialisten Auftrieb, sie gewannen 8,6
Prozent. Experte Andreas Heine vom Investmenthaus Stifel hob das
Kursziel von 9 auf 13 Euro an. Sein Optimismus basiert vor allem auf
dem Markt für Siliziumkarbid-Halbleiter, der den Geschäftsbereich
Graphite Solutions antreiben sollte./ajx/jha/