ANALYSE: Barclays wird zuversichtlicher für Chipkonzerne - Ausrüster negativer
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Investmentbank Barclays
In der Folge stuft der Experte AMD
Trotzdem sieht Barclays weiterhin Schwierigkeiten für die Branche, etwa in China, wo die Wiederöffnung des Landes zu einer Corona-Welle führte, die den Konsum belastet. Hier sei erst einmal mit Gegen- statt Rückenwind zu rechnen. Obendrein sei die Freude der Halbleiterproduzenten über den "Chips Act" der US-Regierung mittlerweile gedämpft, da es vergleichsweise mühsam sei, an Mittel aus dem Förderungsprogramm zu kommen. Nach dem Chipmangel drohe zudem mittlerweile ein Überangebot.
Positiver blickt Curtis nun mit "Overweight" auch auf die Papiere
des Speicherherstellers Seagate
Entsprechend der Einstufung "Overweight" rechnen die Analysten von Barclays Capital damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zu den anderen Titeln im beobachteten Sektor überdurchschnittlich entwickeln wird./niw/tih/jha/
Analysierendes Institut Barclays Capital.
Veröffentlichung der Original-Studie: 23.01.2023 / 06:18 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.01.2023 / 06:24 / GMT
ISIN US7475251036 US0079031078 US67066G1040 US0382221051 KYG7945J1040
AXC0174 2023-01-23/15:08
Relevante Links: Seagate Technology, Advanced Micro Devices Inc., Applied Materials Inc., NVIDIA Corporation, Qualcomm Inc., Skyworks Solutions Inc., Barclays plc., KLA Corporation, Veeco Instruments Inc.