, APA

Post-Chef Pölzl: Pensionsalter erhöhen und geordnete Zuwanderung / Heuriges Weihnachtsgeschäft auf Niveau des Vorjahres

Post-Chef Georg Pölzl sieht in dem allgemeinen Arbeitskräftemangel politische Versäumnisse bei der Integration Älterer und dem Zuzug. "Die Politik hat es verabsäumt, das Pensionsgesetz zu novellieren. Jetzt, wo viele Babyboomer in Pension gehen, ist das ein Problem. Ich verstehe nicht, warum das Pensionsalter nicht erhöht wird. Zweitens braucht es mehr geordnete Zuwanderung, wenn das nicht klappt, wird es noch schwieriger", sagte er zum "Kurier".

Zum heurigen Weihnachtsgeschäft meinte der Vorstandsvorsitzende des teilstaatlichen, börsennotierten Post-Konzerns, dieses sei "relativ normal verlaufen, auf Niveau des Vorjahres". "Die einzig außerordentliche Sache war heuer der Klimabonus, der über uns abgewickelt wurde. Da hatten wir 1,3 Millionen Sendungen in sechs Wochen", so Pölzl.

stf/kan

 ISIN  AT0000APOST4
 WEB   http://www.post.at

Relevante Links: Österreichische Post AG

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.