Aktien Europa: Stabil dank fortgesetzter US-Börsenrally - Sehr starker Oktober
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben sich angesichts ihres
starken Laufs zum Wochenauftakt stabil gezeigt. Unterstützung kam
einmal mehr von den US-Börsen, die am Freitag dank positiv
aufgenommener Quartalsbilanzen von Apple
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Der französische Cac 40
Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets erinnerte daran,
dass vor allem US-Techunternehmen in den vergangenen Wochen durch
die Bank mit ihren Zahlen und Ausblicken enttäuscht hätten. "Ihr
Blick nach vorn verheißt nichts Gutes für die kommenden Quartale",
und viele Anleger seien irritiert, dass das Tech-Barometer Nasdaq
100
Derzeit nun lägen die Hoffnungen wieder auf der US-Notenbank Fed. Die Ergebnisse der Sitzung am Mittwoch laufen am Mittwoch über die Ticker. Doch während eine weitere Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte nur noch reine Formsache sei, richte sich der Blick der Investoren nach vorn. "Sie wollen eine Antwort auf die Frage, ob und wann die Fed das Tempo aus dem dynamischsten Zinserhöhungskurs der Historie nehmen will." Sollte die Fed enttäuschen, dürften die Aktienmärkte laut Molnar erst einmal wieder den Rückwärtsgang einlegen.
Branchenseitig zählten Aktien aus dem Bankensektor zu den Favoriten,
gehören sie doch zu den Profiteuren steigender Zinsen. Unter anderem
legten im EuroStoxx 50 die Aktien der BNP Paribas
Spitzenwert im Leitindex der Eurozone war indes die Aktie der
Beteiligungsgesellschaft Prosus
Favorit im FTSE 100 waren die Papiere von Centrica
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0130 2022-10-31/11:04
Relevante Links: Barclays plc., Prosus NV, Intel Corporation, Apple Inc., Lloyds Banking Group plc, Intesa Sanpaolo S.p.A., BNP Banque Nationale de Paris Paribas S.A., HSBC Holdings plc, Amazon.com Inc., Centrica plc, Meta Platforms Inc., Credit Suisse Group, ING Groep N.V.