Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger vor Fed-Entscheid weiter defensiv
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zuletzt vier Verlusttagen geht es für den
Dax
In der Vorwoche hatte der Dax über 2,5 Prozent verloren, nachdem er zwischenzeitlich noch deutlich auf 13 564 Punkte zugelegt hatte. Auslöser für den Rückgang waren hohe US-Inflationszahlen. In der Folge waren die wichtigsten US-Indizes auf das tiefste Niveau seit Juli gefallen. Der marktbreite New Yorker S&P-500-Index verlor dabei trotz leichter Erholung im späten Freitagshandel auf Wochensicht fast fünf Prozent.
Bei steigenden Rezessionssorgen seien alle Augen nun auf die
Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed gerichtet, hieß es bei der
Credit Suisse
Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel sieht den Dax wegen des jüngsten Geschehens weiter in einem Abwärtsstrudel. Das kurzfristige Strohfeuer zu Beginn der Vorwoche sei wieder erloschen, jetzt rücke wieder der Boden im Bereich von 12 600 Punkten in den Fokus. Nach heutigem Stand müsste der Dax schon deutlich die 13 750 Punkte übersteigen, um den übergeordneten Abwärtsmodus auch nachhaltig zu verlassen, so der Experte. Dafür fehle den Marktteilnehmern aber die endgültige Entschlossenheit.
Unternehmensseitig bleiben die Blicke auf den VW-Konzern
Umgesetzt werden am Montag die jüngsten Indexänderungen in der
Dax-Familie. Siemens
Auch im SDax
In London pausiert derweil am Montag der Handel wegen des Staatsbegräbnisses für Königin Elizabeth II. Damit könnten einige Investoren zu Wochenbeginn dem Markt fernbleiben, was sich auch hierzulande auf das Volumen auswirken könnte./tih/zb
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0065 2022-09-19/08:20
Relevante Links: Energiekontor AG, ADTRAN Inc., Südzucker AG, HelloFresh SE, CANCOM SE, Nordex SE, Volkswagen AG, SGL Carbon SE, Credit Suisse Group, Siemens Energy AG, Hella GmbH & Co. KGaA, Porsche Automobil Holding SE, Stabilus S.A., Siemens AG, Grand City Properties S.A., Uniper SE, CropEnergies AG