INDEX-MONITOR: Nordex zurück im SDax - Vier Wechsel im MDax und zwei im TecDax
FRANKFURT (dpa-AFX) - Drei Aktien aus dem Nebenwerte-Index SDax
werden in Kürze in den MDax aufsteigen: der
US-Telekomausrüster Adtran , der kürzlich Adva
übernahm, sowie die beiden Autozulieferer Stabilus
und Hella , inzwischen eine Faurecia-Tochter. Außerdem
ergänzt der Kochenboxen-Lieferant Hellofresh die
Riege der Neuzugänge im Index der mittelgroßen Werte, wie die
Deutsche Börse am Montagabend nach Handelsschluss mitteilte. In
Kraft treten die Änderungen am Montag, 19. September.
Aus dem MDax in den Dax aufsteigen wird dafür in zwei
Wochen Siemens Energy . Zudem werden laut der
Deutschen Börse folgende drei MDax-Unternehmen in den SDax
absteigen: der schwer angeschlagene Energiekonzern Uniper
, Grand City Properties und der
IT-Dienstleister Cancom .
In dem 70 Werte umfassenden Nebenwerte-Index SDax
wird es neben diesen vier Platzwechseln zudem vier weitere
Neuerungen geben. Der Windkraftanlagenhersteller Nordex
, der im Juni aus dem SDax flog, da er seinen
Quartalsbericht nicht fristgerecht veröffentlicht hatte, kehrt
zurück. Zudem werden laut der Deutschen Börse außerdem der Wind- und
Solarparkentwickler Energiekontor , die
Südzucker-Tochter Cropenergies und SGL
aufgenommen.
Ausscheiden werden dafür Deutsche Euroshop , die
Immobiliengesellschaft Adler Group , die Aareal Bank
und der B2B-Versandhändler Takkt .
Auch für den TecDax gab die Deutsche Börse Änderungen
bekannt. In den deutschen Technologie-Index werden Adtran und Nordex
aufgenommen, während Kontron und der Telekomanbieter
1&1 herausgenommen werden.
Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real
nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend
umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die
Aktienkurse haben kann./ck/nas