Aktien Europa: Leichte Gewinne - Unicredit profitieren von starken Zahlen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Mittwoch erneut
zurückhaltend tendiert. Die am Abend anstehende US-Zinsentscheidung
hemmte das Handelsgeschehen, während die anziehenden US-Futures
etwas stützten. Der EuroStoxx 50
Das Geschäft an den europäischen Börsen folgte dem Vorbild der Vortage. "Die Anleger warten geduldig an der Seitenlinie, um von den geldpolitischen Entscheidungen am Abend nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. "75 Basispunkte Zinserhöhung lautet der Konsens im Markt, wichtiger dürften daher die Äußerungen der Notenbank zum zukünftigen Kurs ihrer Zinswende werden." Das gelte um so mehr, als die Zinsspanne in den USA unter Berücksichtigung der erwarteten Anhebung bereits wieder bei 2,25 bis 2,5 Prozent angekommen wäre.
Gestützt wurden die europäischen Börsen durch einige positive
Ausreißer unter den zahlreichen Quartalszahlen, die für teilweise
kräftige Kursanstiege sorgten. Aktien von Unicredit
Die Gewinne des Bankensektors hielten sich trotzdem in Grenzen. Das
lag nicht zuletzt an Credit Suisse
Der Baustoffsektor profitierte dagegen von den starken Ergebnissen
eines anderen Schweizer Standardwertes. Nach einem starken ersten
Quartal war Holcim
Gute Geschäfte im ersten Halbjahr stimmen auch den
Konsumgüterkonzern Reckitt
Weniger gut kamen die Zahlen eines anderen Unternehmens der
britischen Börse an. Rio Tinto
Bereits am Vorabend hatte der französische Luxusgüterkonzern LVMH
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0212 2022-07-27/11:51
Relevante Links: Holcim Ltd., Credit Suisse Group, UniCredit S.p.A., LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE, Reckitt Benckiser Group plc, Rio Tinto plc