Autohersteller fordern verbindliche Ziele für Ladeinfrastruktur
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Große Autohersteller und Unternehmen anderer
Branchen haben die EU in einem offenen Brief aufgefordert, nationale
Ziele für die Ladeinfrastruktur für Elektroautos festzulegen. Ein
Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass ab 2035 EU-weit nur noch
emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden dürfen. "Die politischen
Entscheidungsträger der EU müssen auch verbindliche nationale Ziele
für eine nahtlose elektrische Ladeinfrastruktur festlegen, die der
wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht wird", sagte
Stuart Rowley, Chef von Ford
Den Vorschlag der EU-Kommission zu emissionsfreien Wagen
unterstützen die 27 unterzeichnenden Unternehmen, zu denen unter
anderem Ford, Volvo, Uber
ISIN DE0005190003 US3453708600 DE0007664039 US90353T1007 DE000DTR0CK8
AXC0026 2022-05-17/06:10
Relevante Links: BMW AG, Volkswagen AG, Daimler Truck Holding AG, Ford Motor Company, Uber Technologies Inc.