ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt kurz unter 15 000 Punkte
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die steile Talfahrt am deutschen Aktienmarkt
hat sich zum Wochenstart mit Tempo fortgesetzt. Die Anleger sind im
bereits stark angeschlagenen Börsenumfeld zunehmend nervöser, denn
in den USA könnte die Notenbank (Fed) am Mittwoch Aussagen zum
Ausmaß und Tempo bevorstehender Leitzinsanhebungen machen. Zudem
spitzt sich aktuell der Ukraine-Konflikt gefährlich zu, in dem auch
die USA und die Europäische Union Position bezogen haben und eine
wichtige Rolle spielen. Das sorgte am Montagnachmittag auch an der
Wall Street für deutliche Verluste und zog den Dax
Der deutsche Leitindex ging schließlich 3,8 Prozent tiefer bei 15
011,13 Punkten aus dem Handel. Einen solch heftigen Tagesverlust
hatte der Dax seit Ende November nicht mehr erlitten. Seit
Jahresbeginn summiert sich sein Minus nun auf 5,5 Prozent. Der MDax
"Die Bären haben jetzt endgültig die Macht auf dem Parkett übernommen", ist Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets überzeugt. Ein wesentlicher Grund dafür sei, dass das Geld aus staatlichen Konjunkturprogrammen und "die überbordende und in den Markt gepumpte Liquidität der Notenbanken" bald der Vergangenheit angehören dürften.
Die im Jahresverlauf erwarteten raschen und wohl auch deutlichen Zinserhöhungen machen nicht nur andere Anlageformen wie Anleihen wieder attraktiver. Sie können auch zum Problem für Unternehmen mit hohen Schulden werden. Die Inflation lastet darüber hinaus in Form höherer Löhne sowie Rohstoffkosten auf den Gewinnmargen.
Die massiven Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sind eine weitere Quelle von Furcht und Nervosität, da eine Eskalation ein "ernst zu nehmender Risikofaktor" für die Börsen ist, wie Marktexperte Timo Emden warnt.
Unter den Einzelwerten stachen mit kräftigen Verlusten erneut die
einstigen Corona-Krisengewinner hervor. Die Aktien von Delivery Hero
Auch für die Papiere des Corona-Krisengewinners Hellofresh
Die Papiere von Siemens Energy
Um 3,7 Prozent abwärts ging es für die Aktien der Commerzbank
Die Fluggesellschaft Lufthansa
Für Schaeffler
Der Euro
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,19 Prozent am
Freitag auf minus 0,23 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0289 2022-01-24/18:24
Relevante Links: Delivery Hero SE, Siemens Gamesa Renewable Energy S.A., Deutsche Lufthansa AG, Siemens Energy AG, HelloFresh SE, TeamViewer AG, Schaeffler AG, Shop Apotheke Europe N.V., Commerzbank AG