Aktien Europa: Kurse legen weiter zu - Zyklische Aktien gefragt
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An den europäischen Börsen hat sich die
positive Entwicklung der vergangenen Tage am Mittwoch fortgesetzt.
Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50
In Paris ging die Rekordjagd für den Cac 40
Die Börsen ließen sich damit von dem massiven Anstieg der Corona-Zahlen erneut nicht beeindrucken. "Die Omikron-Variante scheint an Schrecken verloren zu haben", merkte Analyst Christian Henke vom Broker IG an. "Im Augenblick wird dem mutierten Virus aufgrund der aktuellen Datenlage ein milder Krankheitsverlauf unterstellt." Die Angst davor, dass die Konjunktur Schaden nehmen werde, sei daher geschwunden.
Das spiegelte sich in den Kursbewegungen wider. "Getragen wird die zuletzt ausgebildete Aufwärtsbewegung hauptsächlich durch die zyklischen Unternehmen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect fest. Zu den Spitzenreitern gehörten daher die Automobil- und Chemietitel.
Verlusten verzeichneten dagegen defensive Sektoren wie Versorger und
Nahrungsmittelwerte. Hier belasteten die Verluste des Schweizer
Schwergewichts Nestle
Zudem standen Aktien von Fortum
Technologiewerte schlugen sich trotz ungünstiger Vorgaben der
internationalen Börsen vergleichsweise gut. Die Aktie des
Schwergewichts ASML
Unter den Einzelwerten fielen Valneva
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 EU0009658202
AXC0130 2022-01-05/11:30
Relevante Links: ASML Holding N.V., Nestlé SA, Amadeus IT Group S.A., Uniper SE, Fortum Oyj, Valneva SE