Aktien Europa: Wenig Bewegung nach starker Vortagserholung
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben sich nach der
deutlichen Vortagserholung am Mittwoch lethargisch präsentiert. Kurz
vor dem Weihnachtswochenende und angesichts der anhaltenden
Corona-Sorgen scheuten die Anleger eine klare Positionierung.
Um die Mittagszeit gewann der EuroStoxx 50 0,19
Prozent auf 4183,03 Punkte. Für den französischen Cac 40
ging es um 0,24 Prozent auf 6981,74 Punkte hoch,
wogegen der britische FTSE 100 mit einem Minus von
0,02 Prozent auf 7296,20 Punkte nicht von der Stelle kam.
Im europäischen Branchenvergleich favorisierten die Anleger Aktien
aus dem Reise- und Freizeitbereich: Trotz der Corona-Sorgen
schüttelte deren Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600
seine Anfangsverluste ab und setzte mit einem Plus
von 0,8 Prozent die jüngste Erholung fort. Der Index der
Technologiewerte stieg im Kielwasser der vortags starken
US-Technologiebörse Nasdaq um 0,7 Prozent.
Dagegen zollte der Index der Versorger seinem frühen Hoch seit
Anfang September Tribut und sank als Schlusslicht um 0,8 Prozent.
Unter den Einzelwerten stach der Essenslieferdienst Just Eat
Takeaway nach einer wochenlangen Kursschwäche mit
einem Sprung um rund fünf Prozent nach oben positiv heraus, nachdem
Konkurrent Delivery Hero seinen Essenslieferdienst in
Deutschland schon nach kurzer Zeit wieder eingestellt hat. Auch die
Aktien des Dax-Konzerns profitierten sichtbar von der
Nachricht.
Dagegen büßten die Aktien der Online-Apotheke Zur Rose
weitere drei Prozent auf 241,50 Franken ein, womit
sie den tiefsten Stand seit über einem Jahr markierten. Am Dienstag
hatte sie die Nachricht, dass die zum Jahreswechsel geplante
verpflichtende Einführung von E-Rezepten in Deutschland verschoben
wird, auf Talfahrt geschickt./gl/stk