Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Gesundheit/Pharma
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.06.1996
Fondsvolumen 243,01 Mio. USD

Größte Positionen

ELI LILLY 9,16 %
MERCK CO. DL-,01 6,60 %
NOVO-NORDISK AS B DK 0,1 5,85 %
THERMO FISH.SCIENTIF.DL 1 5,64 %
Sonstiges 72,75 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -1,45 % -4,32 %
3 Jahre p.a. +3,33 % +2,31 %
5 Jahre p.a. +6,68 % +6,05 %
52W Hoch:
2.990,2400 USD
52W Tief:
2.670,7700 USD

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 3,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 USD
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,50 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (30.06.23)
2023 Halbjahresbericht (31.03.23)
2022 Rechenschaftsbericht (30.09.22)
2022 Key Investor Information (16.02.22)
2021 Verkaufsprospekt (10.03.21)

Fondsstrategie

Der Fonds investiert weltweit in Unternehmen des Gesundheitssektors. Dazu gehören Unternehmen, die in folgenden Bereichen tätig sind: Geräte und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen, Forschung, Entwicklung, Produktion oder Vermarktung von pharmazeutischen oder biotechnologischen Produkten. Das Portfolio ist über verschiedene Länder gestreut. Der Fonds verwendet einen aktiven Managementansatz, der auf Unternehmen ausgerichtet ist, die bei unserem systematischen Anlageprozess gut abschneiden, wobei Limits für die zulässige Abweichung der Allokation zu einzelnen Aktien und Teilsektoren gegenüber dem Referenzwert Rechnung getragen wird. Auf Einzeltitelebene wird die Zusammensetzung seines Portfolios daher deutlich von der des Referenzwerts abweichen. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren soll die Wertentwicklung des Referenzwerts, des MSCI World Health Care (NR), übertroffen werden. Der Referenzwert spiegelt unser Anlageuniversum weitgehend wider. Der Fonds kann auch Anlagen in Wertpapieren aufweisen, die nicht im Universum des Referenzwerts enthalten sind. Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Anlageuniversum des Index konzentriert ist und infolgedessen das Portfolio des Fonds konzentriert ist. Dies wird in der Regel zu einer vergleichbaren Zusammensetzung und einem vergleichbaren Renditeprofil des Fonds und seines Referenzwerts führen. Die Aktienselektion stützt sich auf eine Analyse fundamentaler und verhaltensbezogener Daten und schließt ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Faktoren (ESG-Faktoren) ein.
Fondsmanager: Romain Bocher, Anastasia Naymushina, Xavier Gérard, Filip Bekjarovski

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.