DWS Invest SDG European Equities LC
WKN DWS3BA | ISIN LU2306834925 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | DWS Investment SA |
Region | Europa |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 31.03.2021 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 5,00 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des DWS Invest SDG European Equities LC wurden durch die FMA bewilligt.Der DWS Invest SDG European Equities LC kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, seinen Gebietskörperschaften, einem sonstigen Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bzw. der G20 oder Singapur, oder von einer internationalen öffentlich-rechtlichen Einrichtung, der mindestens ein Mitgliedstaat der Europäischen Union angehört
Fondsgesellschaft
KAG | DWS Investment SA |
Adresse | Mainzer Landstraße 11-17, 60329, Frankfurt am Main |
Internet | www.dws.de |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung eines überdurchschnittlichen Wertzuwachses. Hierzu investiert der Fonds überwiegend in Wertpapiere europäischer Emittenten, die besonderes Augenmerk auf ökologische und soziale Themen sowie Corporate Governance (ESG) legen oder in einem Industriesektor tätig sind, der direkt oder indirekt zu einem der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 beiträgt.
Mindestens 80% des Fondsvermögens werden in Aktien angelegt, die die vorstehenden Kriterien erfüllen. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Fondsmanager: Chau, Michelle