Ofi Invest ESG Euro Eq.Sm.Beta GRC
WKN A2JBYZ | ISIN FR0013303625 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Frankreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 19.01.2018 |
Fondsvolumen | 351,92 Mio. EUR |
Größte Positionen
SES | 2,01 % |
TELEFONICA DEUTSCHLAND | 1,94 % |
ENAGAS | 1,86 % |
TELECOM ITALIA | 1,84 % |
Sonstiges | 92,35 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +9,08 % | +6,95 % |
3 Jahre p.a. | +3,30 % | +2,61 % |
5 Jahre p.a. | +2,78 % | +2,37 % |
52W Hoch:
118,9300 EUR
118,9300 EUR
52W Tief:
96,9700 EUR
96,9700 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,70 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Basisinformationsblatt (17.03.23) |
2022 Key Investor Information (08.07.22) |
2019 Rechenschaftsbericht (31.12.19) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, unter Anwendung eines Ansatzes des sozial verantwortlichen Investierens (SRI) über die empfohlene Anlagedauer eine Wertentwicklung zu erzielen, die über jener des Euro Stoxx Index mit wiederangelegten Nettodividenden liegt.
Das Anlageuniversum des Teilfonds wird durch die Gesamtheit der Bestandteile des EURO STOXX-Index bestimmt. Auf der Grundlage einer dynamischen Allokation investiert der Anlageverwalter in die Wertpapiere, aus denen sich der Index seines Universums zusammensetzt, ohne jedoch zu versuchen, die Gewichtung jedes Wertpapiers in seinem Index nachzubilden. Der Teilfonds investiert hauptsächlich (90 % seines Nettovermögens) in der Eurozone, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Sektorallokation. Anhand seines Anlageuniversums nimmt der Anlageverwalter je nach den Marktbedingungen vierteljährlich oder bei Bedarf eine Sektorallokation auf der Grundlage der Volatilität jedes zusammengesetzten Sektors und ihrer gemeinsamen Korrelationen vor, um ihre Beiträge zum Gesamtrisiko (finanzielles Kriterium) auszugleichen (Sollte sich eine Änderung der Zusammensetzung des Referenzuniversums zwischen zwei vierteljährlichen Neugewichtungen ergeben, so hat der Anlageverwalter die Möglichkeit, im Interesse der Anteilinhaber die Wertpapiere entweder bis zur nächsten vierteljährlichen Neugewichtung zu halten oder ihre Verkäufe mit einer zwischenzeitlichen Neugewichtung durchzuführen, wie es der Verwaltungsprozess zulässt).
Fondsmanager: Stéphane YOUMBI, Olivier KERJAN
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.