Kontaktlos bezahlen – bis zu € 50,- ohne PIN-Code Eingabe möglich
Auf vielfachen Kundenwunsch und im Einklang mit der Einschätzung der europäischen Bankenaufsicht Deshalb wurde der Höchstbetrag für kontaktloses Bezahlen ohne PIN-Code Eingabe für NFC-fähige Karten auf € 50,- pro Bezahlvorgang angehoben.
Dies ermöglicht verstärkt Zahlungen ohne physischen Kontakt und hilft, die Wahrscheinlichkeit einer COVID-19 Übertragung weiter zu verringern.
Die Aktivierung des höheren Kontaktlos-Limits wird schrittweise auf den Bezahl-Terminals und POS-Kassen der Geschäfte und Akzeptanzstellen durchgeführt. Seit April 2020 können Sie bis auf weiteres mit Ihrer NFC-fähigen Karte im Handel bis zu € 50,- kontaktlos und ohne PIN-Code Eingabe bezahlen.
-
Wofür steht NFC?
NFC steht für "near field communication", was soviel bedeutet wie die drahtlose Datenübertragung über sehr kurze Strecken. Im Zahlungsbereich wird diese Technik seit einigen Jahren verwendet um die Zahlungsabwicklung an den Kassen schneller und sicherer zu machen.
NFC kommt allerdings bereits in vielen Bereichen unseres Alltags vor, zum Beispiel bei Zitrittssystemen, bei Zugängen zu Skiliftanlagen und für die Übertragung von Daten zwischen Mobiltelefonen und anderern elektronischen Geräten.
-
Was bedeutet Kontaktlos Zahlen?
Bei Kontaktlos Zahlen muss die Karte nicht in ein Lesegerät (Terminal) gesteckt werden oder durch einen Leseschlitz gezogen werden. Die Karte muss nur an eine gekennzeichnete Stelle des Terminals gehalten werden. Der Vorteil besteht darin, dass der Bezahlvorgang beschleunigt wird (was gerade zu Zeiten besonders hoher Kundenfrequenz wichtig ist) und außerdem ist es nicht erforderlich, dass Sie Ihre Karte aus der Hand geben.
-
Wie erkenne ich ein Kontaktlos-Kartenterminal?
Die NFC-Funktion ist durch das Wellensymbol erkennbar. Jede Karte, die mit diesem Logo ausgegeben wird, ermöglicht Kontaktlos Zahlen. Auch auf POS-Terminals, die bereits mit der Funktion Kontaktlos Zahlen ausgestattet sind, befindet sich das entsprechende NFC-Logo bei manchen Terminals wird das Logo im Display angezeigt.
-
Wie aktiviere ich das höhere Kontaktlos-Limit auf meiner Karte?
Die Aktivierung des höheren Kontaktlos-Limits erfolgt automatisch, Sie müssen nichts tun.
Sobald das Bezahl-Terminal aktualisiert wurde, ist das erhöhte Kontaktlos-Limit ohne PIN-Code Eingabe von € 50,- verfügbar.
Zu Ihrer Sicherheit: Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, statt einer kontaktlosen Zahlung eine Zahlung mit Stecken der Karte und PIN-Code Eingabe durchzuführen.
-
Was sind die Vorteile von kontaktlosem Bezahlen?
Einfach & schnell: Der Bezahlvorgang dauert nur noch wenige Sekunden. Es ist ausreichend, die Karte an das Kartenlesegerät zu halten. Da bei Beträgen bis € 50,- keine PIN-Code Eingabe notwendig ist, ist das Bezahlen bis zu diesen Beträgen noch unkomplizierter.
Bequem: Das Stecken der Karte ist nicht mehr notwendig. Das Hantieren mit Bargeld ist nicht mehr notwendig.
Sicher: Bei Kontaktlos-Zahlungen gibt es ebenso hohe Sicherheitsstandards wie bei herkömmlichen Kartenzahlungen. Kontaktloses Bezahlen ist nur bei zertifizierten Händlern möglich. Grundsätzlich empfiehlt es sich, aus hygienischen Gründen bargeldlose und kontaktlose Zahlungen durchzuführen und auf Bargeld zu verzichten.
-
Wie schaut die Kennzeichnung der Funktion Kontaktlos Zahlen bei meiner Karte aus?
Wie auf den POS-Terminals finden Sie auch auf Ihrer easy kreditkarte ein "Wellensymbol" sofern Ihre Karte kontaktlose Transaktionen durchführen kann
-
Werden auch kontaktlose easybank Kartenprodukte angeboten?
Ja, alle neu ausgegebenen easybank Kreditkarten verfügen bereits über die Funktion "Kontaktlos Zahlen".
-
Muss ich die Karte für Kontaktlos Zahlen aktivieren?
Nein, es ist keine eigene Aktivierung der Funktion Konktaktlos Zahlen erforderlich. Allerdings muss die Karte bei der allerersten Bezahlung gesteckt werden. Erst danach können Bezahlungen kontaktlos durchgeführt werden.
-
Ich wollte Kontaktlos Zahlen erstmals mit meiner Kreditkarte nutzen, dies hat aber nicht funktioniert – warum?
Ihre allererste Transaktion mit ihrer neuen easy kreditkarte muss unbedingt durch Stecken der Karte erfolgen. Erst danach können Bezahlungen kontaktlos erfolgen.
-
Welche Vorteile bietet mir Kontaktlos Zahlen eigentlich?
Einfach & schnell: Der Bezahlvorgang dauert nur noch wenige Sekunden. Es ist ausreichend, die Karte an das Kartenlesegerät zu halten. Da bei Beträgen bis € 50,- keine PIN-Code Eingabe notwendig ist, ist das Bezahlen von Kleinstbeträgen noch unkomplizierter.
Bequem: Das Stecken der Karte ist nicht mehr notwendig. Das Hantieren mit Bargeld ist nicht mehr notwendig.
Sicher: Bei Kontaktlos Zahlen gibt es ebenso hohe Sicherheitsstandards wie bei herkömmlichen Kartenzahlungen. Kontaktlos Zahlen ist nur bei zertifizierten Händlern möglich.
-
Wie funktioniert Kontaktlos Zahlen?
Der Start einer Zahlung mit Kontaktlos Zahlen ist ein akkustische Singnal und/oder eine entsprechende Aufforderung am Display des Terminals gekennzeichnet. Sie werden aufgefordert, Ihre easy kreditkarte an den Kontaktlos-Kartenterminal zu halten. Die entsprechende Stelle ist mit dem "Wellensymbol" (wie Sie es auch auf Ihrer easy kreditkarte finden) gekennzeichnet. Ein Licht-, Tonsignal bzw. ein entsprechender Text am Display signalisiert den Abschluss der kontaktlosen Bezahlung.
-
Gibt es Einschränkungen der Funktion Kontaktlos Zahlen?
Grundsätzlich können Sie mit Ihrer easy kreditkarte so oft kontaktlos bezahlen wie sie möchten. Aus Sicherheitsgründen werden Sie jedoch manchmal aufgefordert die Karte zu stecken und Ihre Bezahlung "kontaktbehaftet" durchzuführen. Danach ist die Karte wieder für kontaktlos Bezahlungen bereit.
-
Kann ich die Funktion Kontaktlos Zahlen meiner Karte deaktivieren?
Nein, die Kontaktlos Zahlen-Funktion Ihrer easy kreditkarte kann nicht deaktiviert werden.
-
Kostet mich die Benutzung von Kontaktlos Zahlen etwas?
Nein, bei der Bezahlung mit der Kontaktlos-Funktion fallen weder für Sie noch für den Händler zusätzlichen Kosten an.